PHELA – 12.08.2017, Schloss Röhrsdorf, Dresden – Schwereloser Pop im Schloss Um euch in Ansätzen das Gefühl beschreiben zu können, was mich während dieser knappen zwei Stunden des Konzertes von Phela im Schloss Röhrsdorf lieblich marterte, reichen Worte nicht. Nur eigenes Erleben schafft da Abhilfe. Vorab soviel, die nächste Chance besteht für euch 2018 nach […]
Kettcar – Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)
Mit meinem letzten Koh-i-Noor Nostalgiebleistift, egal, ob gespitzt oder stumpf, möchte ich den Inhalt des neuen Songs von Kettcar „Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“ ununterbrochen unterstreichen. Plot: Sommer ’89. Österreich-ungarische Grenze. Ein Bolzenschneider. Ostdeutsche Familien. Flucht. Jeder weiß, worum es geht. Jeder hat es so oder so ähnlich schon mal gehört, in […]
A Summer´s Tale: Der Donnerstag
Okay, ich muss zugeben, die Nacht hätte besser sein können. Es hat geregnet, wirklich richtig geregnet, aber was muss das muss, so gehört sich das ja bei einem Festival schließlich. Ich habe dann allerdings kurzerhand entschieden erst aufzustehen, wenn’s aufgehört hat. Also ein verdammt chilliger Start in den Tag. Auch wenn dazu der überfüllte Frauen-Dusch-Container […]
A Summer´s Tale: Der Mittwoch
Mein Sommermärchen beginnt! Angekommen auf dem A Summer´s Tale wurde ich von einer wahnsinnigen Aufregung erfasst. Bis zum Befahren des Parkplatzes war alles in Ordnung, dann stieg ich aus und mir sackten die Knie zusammen. Das war aber rein emotional, weniger körperlich. Ich war einfach nur völlig gespannt auf dieses kleine für mich so große […]
A Summer’s Tale: Ich komme!
Vorfreude auf mein kleines Sommermärchen Ich hab vorab schon so viel gelesen und gehört und gesehen über dieses verwunschene Festival inmitten der Lüneburger Heide und ich kann es immer noch nicht richtig fassen, dass ich morgen wirklich die Reise nach Luhmühlen zum A Summer´s Tale antreten werde um dieses Sommermärchen zu meinem zu machen. Bevor […]
Heimspiel Knyphausen – Der Sonntag
Heimspiel Knyphausen, Eltville-Erbach, 21. – 23.07.2017 Ein Frühschoppen für´s Herz Etwas unausgeschlafen und wackelig, aber überglücklich, krabbelte ich aus meinem Pensions-Einzelbett, um direkt auf die Yoga-Wiese vor die Bühne des Heimspiels zu fallen. Yoga? Ja, Yoga! Denn auch die anderen Heimspieler waren nach zwei Tagen, mit viel gutem Wein und viel Musik etwas verkatert und […]
Heimspiel Knyphausen – Der Samstag
Heimspiel Knyphausen, Eltville-Erbach, 21. – 23.07.2017 Das Virus breitet sich aus! Immer noch geflasht vom ersten Tag beim Heimspiel Knyphausen zog ich am Samstagnachmittag Richtung Erbach zum Bootsanleger. Hier durfte ich es mir auf dem, von den Festival-Machern organisierten Heimspiel-Liner, zu einer kleinen Rhein-Schiffstour bequem machen. Kleines aber feines Detail, welches ich euch hier nicht […]
Heimspiel Knyphausen – Der Freitag
Heimspiel Knyphausen, Eltville-Erbach, 21. – 23.07.2017 Infiziert mit dem Knyphausen-Virus, Heilung ausgeschlossen Während ich hier in meiner Küche, zwei Tage nach diesem wunderschönen Festival, mit meinem „knypi“ sitze, Herrn Torpus lausche und versuche die ersten Zeilen zu diesem Ereignis niederzuschreiben, kommen plötzlich wieder ganz viele Emotionen hoch. Emotionen, die noch gar nicht richtig abgeklungen sind. […]
A Head Full of Dreams – mit Coldplay in der Red Bull Arena Leipzig
COLDPLAY – 14.06.2017, Red Bull Arena, Leipzig – „Als ich sie 2003 das erste mal live sah“ ist so ziemlich der langweiligste Einstieg für Konzertreviews auf der schallplattenrunden Mutter Erde. Trotzdem begehe ich das Wagnis, denn mit Coldplay und mir ist das nämlich so: Eine Liaison mit Lücken. Damals, Parachutes. Ich war über beide Ohren […]
Priests – Kurzer und schmerzloser Punk-Rock – Ein Konzertreview
PRIESTS – 09.06.2017, Scheune, Dresden – Punk-Rock – Made in America Die Scheune, Kulturzentrum inmitten der bunten Neustadt, hatte mit einem Mix aus Punk, Alternative-Rock zum Kopfnicken und Ohren durchpusten geladen. Ging da vielleicht sogar noch mehr? Wie sich im Nachgang für mich herausstellte, waren die einzelnen Teile des Sounds der Priests eine für mich […]